Die physikalische Abteilung
Aufgrund der Erstuntersuchung erstellt der Arzt einen Therapieplan für den Patienten.
Die Einzelanwendungen dienen der Schmerzlinderung, der Entspannung und Lockerung der Muskulatur. Die Gelenkbeweglichkeit wird gefördert, die Muskulatur gekräftigt. Sie erhalten kleine Anregungen für Zuhause, die Sie in den Alltag integrieren können und Übungen, die die Eigenwahrnehmung schulen. Bei der ersten Krankengymnastik erstellt der/die Therapeut/in einen Kurzbefund, anhand dessen Sie den Rest des Kuraufenthaltes behandelt werden.
Folgende Therapien finden in unserer Abteilung statt:
- Krankengymnastische Behandlungen
- med. Massagen
- Wärmeanwendungen
- Med. Bäder
- manuelle Lymphdrainage
- Elektrotherapie
- Ultraschalltherapie
- Kneippsche Güsse / Wassertreten
Gruppentherapien
- Atemtherapie für Erwachsene und Kinder
- Kleinkindmassage mit Eltern
- Beckenbodengymnastik für Frauen
Kurtermine
Das Kurzentrum Sonnenschein ist ganzjährig geöffnet und bietet so eine Mutter/ Vater Kind Kur 17 mal im Jahr an. Die Anreisen finden in der Regel alle drei Wochen dienstags und mittwochs statt.
FAQ’s
Eine Kur zu beantragen geht immer mit vielen Fragen einher. Um es Ihnen so einfach wie möglich zu machen, werden die wichtigsten Fragen zur Kur in unseren FAQ's besprochen.
Kurzentrum Sonnenschein
Innenriederstr. 38-40
94227 Zwiesel
09922 - 8600
info@klinik-sonnenschein-zwiesel.de